Regeln für soziales Kommunikationsverhalten in den Social-Media-Kanälen der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH
Liebe Community, auf unseren Social-Media-Kanälen informieren wir Sie über das Leben und Arbeiten in der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH. Zugleich berichten wir über aktuelle Angebote und Aktionen aus unserem Unternehmen.
Genauso wichtig wie die Information ist uns der Dialog mit Ihnen. Schreiben Sie uns, wenn Sie eine Frage, Anregung oder Meinung zu unseren Beiträgen und Dienstleistungen haben. Nutzen Sie dazu auch die Kommentarfunktion unterhalb der veröffentlichten Inhalte. Gerne kommen wir ins Gespräch mit Ihnen, helfen weiter und diskutieren mit.
Wir wünschen uns auf unseren Kanälen einen sachlichen und konstruktiven Austausch sowie einen offenen, freundlichen und respektvollen Umgang - kurzum: eine angenehme Gesprächsatmosphäre für alle Beteiligten. Daher beachten Sie bitte die folgenden Verhaltensregeln für unseren Kommentarbereich.
1. Fair bleiben!
Auch wenn Sie anderer Meinung sind: Es gibt keinen Grund, andere zu beschimpfen, zu verunglimpfen oder zu beleidigen.
2. An das Gesetz halten!
Äußern Sie sich rassistisch, antisemitistisch, volksverhetzend oder diskriminierend, verherrlichen Sie Gewalt oder verlinken auf rechtswidrige, pornographische oder jugendgefährdende Inhalte, schließen wir Sie aus der Diskussion aus. Darüber hinaus melden wir Sie ggf. beim Betreiber der jeweiligen Plattform und prüfen eine Anzeige bei der Polizei.
3. Die Wahrheit sagen!
Stimmt oder stimmt nicht? Oft lässt sich das nur schwer nachprüfen, wenn eine Behauptung im Web unterwegs ist. Deshalb bitten wir: Bringen Sie Ihre persönliche Erfahrung ein oder verweise auf seriöse Quellen. Wir bitten Sie auch, Ihren richtigen Namen anzugeben. Es diskutiert sich einfach leichter, wenn klar ist, wer mitredet.
4. Beim Thema bleiben!
Oft ist es nicht einfach einer Diskussion im Web zu folgen. Richtig schwierig wird es, wenn Sie mit Ihren Kommentaren vom eigentlichen Thema ablenken. Sie müssen eine Diskussion auch nicht durch Wiederholungen von Argumenten am Laufen halten.
5. Auf Datenschutz und Urheberrecht achten!
Persönliche Daten von Ihnen oder anderen Personen sind privat - und sollten deshalb nicht in Ihren Kommentaren auftauchen. Ebenso Fotos, Videos oder andere Inhalte, an denen Sie keine Rechte haben.
6. Keine Werbung betreiben!
Wir wollen uns mit Menschen unterhalten, die an der Auseinandersetzung zu einem Thema interessiert sind - und nicht mit denen, die die Diskussion nutzen, um etwas verkaufen.
7. Verständlich schreiben!
Damit alle die Diskussionen und Beiträge verfolgen können, bitten wir darum, Postings und Kommentare nur auf Deutsch oder auf Englisch zu verfassen.
Unsere Social-Media-Redaktion achten darauf, dass diese Regeln eingehalten werden. Sie behält sich vor, Einträge gegebenenfalls zu löschen - im Interesse aller, die unsere Kanäle nutzen. Sie erreichen unsere Redaktion unter socialmedia@srcab.de.