Passend zum Start in den Frühling haben die Caritas Werkstätten in Polch ihr Angebot der Garten- und Landschaftspflege ausgebaut und eine weitere mobile Arbeitsgruppe gegründet.
Fachkraft Stefan Laux (2.v.r.) mit seiner neuen MannschaftFoto: Caritas Werkstätten, Polch
Damit erweitern die Polcher Werkstätten zugleich ihr Arbeitsangebot für Menschen mit Behinderung und ermöglichen ihnen eine betriebsnahe Teilhabe am Arbeitsleben. Die Dienstleistung der Garten- und Landschaftspflege richtet sich in der Hauptsache an Gewerbebetriebe, Industrieunternehmen, Städte und Kommunen.
Das Angebot umfasst beispielsweise Strauch- und Heckenrückschnitte, Wildkrautbekämpfung, Einsaat von Rasenflächen, Rasenmähen, Baumfällarbeiten und Anpflanzung neuer Grünanlagen.
Zudem fertigen die Polcher Werkstätten Hordengatter für die Forstverwaltungen in Rheinland-Pfalz, aber auch für Baumschulen und private Waldbesitzer. Diese Gatter können ebenfalls von dem Team der Garten- und Landschaftspflege aufgestellt werden.
Alle diese vielfältigen Tätigkeiten bieten den Beschäftigten mit Behinderung eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten sowie beruflichen Bildung und Förderung.
Mehr Infos unter www.st-raphael-cab.de/galapflege