"HelferHerzen", die Sozialinitiative der dm-Drogeriemärkte, organisierte in diesem Herbst bereits zum vierten Mal den nationalen Spendentag in ihren Filialen. Fünf Prozent der Einnahmen eines Geschäftstages werden hier gespendet, in diesem Jahr konnten so rund 1,4 Millionen Euro an soziale Projekte und ehrenamtlichen Initiativen vor Ort weitergegeben werden.
dm-Abteilungsleiterin Anne Schink (links) überreicht den Spendenscheck an Christoph Hüging und Jacqueline Dreidoppel (beide Caritas Werkstätten).Foto: Caritas Werkstätten, Mayen
In diesem Rahmen konnten sich auch die Beschäftigten mit Behinderung der Caritas Werkstätten Kreis Mayen-Koblenz über das Engagement der "HelferHerzen" freuen: Die beiden dm-Filialen in Mayen spendeten ihren Beitrag in Höhe von 1345,56 € an die Caritas Werkstätten. "Es war uns ein Anliegen, Menschen direkt vor Ort zu unterstützen und eine konkrete Aktion zu ermöglichen", so Anne Schink, Abteilungsleiterin der dm-Filialen in Mayen. Christoph Hüging, Einrichtungsleiter der Caritas Werkstätten, und Jacqueline Dreidoppel nahmen den Scheck dankbar entgegen.
Die Bestimmungen im Rahmen der Corona-Pandemie haben insbesondere die Menschen mit Behinderung in den Caritas Werkstätten Kreis Mayen-Koblenz sehr getroffen. So mussten aus Gründen des Infektionsschutzes viele Freizeitaktionen sowie soziale Treffen und Veranstaltungen ausfallen. Mit der Spende haben die Werkstätten auf ihrem Gelände einen kleinen Markt für die Beschäftigten veranstaltet, um ihnen etwas Abwechslung und typisches Mayener "Lukasmarkt"-Flair zu bieten.