Bei der alljährlichen 72-Stunden-Aktion haben sich Bewohner des "Hauses am Wallgraben" und Beschäftigte der Caritas Werkstätten St. Stephan am 24.05.2019 an einer Müllsammelaktion in Polch beteiligt.
Teilnehmer der Müllsammelaktion aus dem „Haus am Wallgraben“ in PolchFoto: Caritas Zentrum, Mendig
Um 9 Uhr trafen sich die Teilnehmer am Alten Krankenhaus in der Bachstraße und wurden von den Koordinatoren über die Sammelaktion informiert. So musste Glas aus Sicherheitsgründen separat gesammelt werden. Auch Nistplätze von Vögeln in Hecken und Sträuchern durften nicht gestört werden. Mit Handschuhen und Sicherheitswesten, Müllgreifern und -säcken ausgestattet, teilten sich die Teilnehmer auf und durchsuchten zunächst den angrenzenden Freizeitpark. Von Verpackungsmaterialien und PET- Flaschen über Kronkorken und Zigarettenstummel bis zu Glasscherben wurde viel Müll eingesammelt. Engagiert und motiviert ging es weiter in Richtung Fahrradweg, wo ebenfalls viel Müll eingesammelt wurde.
Geschafft, aber sichtlich stolz und glücklich über die gelungene Aktion ging es zum Mittagessen zurück zum "Haus am Wallgraben". Bei der anschließenden Reflexionsrunde waren sich die Teilnehmer einig, dass jeder sensibler mit dem Thema Müll umgehen und gemeinsam mehr auf eine saubere Umwelt geachtet werden sollte.