Die als "Pipi & Lotta" verkleideten Mitarbeiterinnen Carmen Rein und Melanie Fabritius führten durch das bunte Programm der Karnevalsfeier in den Caritas Werkstätten St. Stephan in Polch. Zahlreiche Mitarbeiter und Werkstattbeschäftigte bereicherten die stimmungsvolle Feier mit ihren karnevalistischen Beiträgen, darunter musikalische, tänzerische und komödiantische Einlagen. Auch der Verein Akademie Polch 1888 e.V. nahm an der Veranstaltung teil.
Werkstattbeschäftigte Iris Schulte bei ihrem Auftritt Foto: Caritas Werkstätten Polch
Pünktlich um 11.11 Uhr startete das närrische Treiben mit dem Einzug des Prinzenpaares, Prinzessin Carolin und Prinz Erik, sowie dem Elferrat. Anschließend boten Einrichtungsleiter Frank Mehnert und Stadtbürgermeister Gerd Klasen, als Pop-Duo verkleidet, Hits aus den 1980er-Jahren. Weitere Höhepunkte waren der amüsante Beitrag von Ute Kloss sowie der Gastauftritt der Koblenzer Showtanzgruppe der Carnevals-Freunde Arzheim.
Einen Wermutstropfen hatte das Spektakel: die Verabschiedung des langjährigen Mitarbeiters Werner Offergeld ein. Er arbeitete über 30 Jahre im Sozialdienst der Caritas Werkstätten und wurde unter anderem mit einem Tanz in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.