Die Integrationsassistenten der Caritas Werkstätten kümmern sich um die Vermittlung von Menschen mit Behinderung in regionale Unternehmen. Sie beraten Beschäftigte, die außerhalb der Caritas Werkstätten arbeiten möchten, über die verschiedenen Möglichkeiten der beruflichen Teilhabe auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Gemeinsam mit den Beschäftigten suchen die Fachkräfte für berufliche Integration einen passenden Arbeitsplatz, bereiten sie gezielt auf die anstehenden Aufgaben im Betrieb vor, arbeiten sie an ihrem neuen Arbeitsplatz ein und begleiten sie bei ihrer Tätigkeit vor Ort.
Doris Hein (links), Leiterin der Virtuellen Werkstatt XTERN der Caritas Werkstätten, gratuliert Kerstin Schönenbach zum Zertifikat.Foto: Caritas Werkstätten XTERN
Um die Integrationsassistenten fit für ihren anspruchsvollen Job zu machen, absolvieren sie unter anderem die Weiterbildung "Jobcoaching - Der personenzentrierte Weg in einer inklusive Arbeitswelt" der Stiftung Kreuznacher Diakonie in Bad Kreuznach. So auch Kerstin Schönenbach, Integrationsassistentin der Caritas Werkstätten St. Elisabeth in Sinzig. Nach der Teilnahme an allen vier Modulen und der eigenen Projektpräsentation erhielt sie am 30. September 2016 ihr Zertifikat.